Leseporbe
Inhalt des Speyerer Boten Ausgabe Mai 2023
- Auch die moderne Philatelie kann interessant sein (Leseporbe)
- Wissenswertes über die Feldpost im zweiten Weltkrieg (Teil 2)
- Die geplante Ausgabe für das Soziale Hilfswerk Pfalz
- Beleg Uruguay Genua (Italien)
- Achtung! Einbruchsdiebstahl März 2023
Auch die moderne Philatelie kann interessant sein
Natürlich sind klassische Ländersammlungen alter Sammelgebiete das Aushängeschild der Philatelie schlechthin. Aber auch die moder nen Zeiten unsres Hobbys können durchaus interessant sein, was viele Sammler dieses Genres bestätigen können.So zum Beispiel diese Briefe mit Frankaturen der FrauenSerie, auf gegeben in Landau und Umgebung. Es handelt sich um Mehrfach frankaturen, meist mit Reihenwertzähler, was sie schon reizvoll macht. Dann haben die Umschläge behelfsmäßige RZettel mit handschriftlichem Nr.Eintrag sowie Postamtsstempel. Dazu schriftli che Angaben zur Barfreimachung mit Bestätigung der eingezahlten Gebühr auch auf dem Einlieferungsschein. Jedenfalls, alltäglich sind sie nicht und postalisch hochinteressant. Bleibt nur die Frage, warum wurden die Briefe so behandelt und nicht auf die gängige Art? Waren die R und VZettel vorübergehend ausgegangen? Wurden absichtlich Sammlerbelege geschaffen? Wie also und warum entstanden diese Umschläge?
"War der Inhalt des Speyerer Boten bis hierhin interessant für Sie und möchten Sie gerne weiterlesen?
Dann werden Sie Mitglied des BSV Speyer und profitieren von den vielen Mehrwerten, die eine Mitgliedschaft bei uns bietet:
- kostenloser Bezug des "Speyerer Boten"
- kostenloser Bezug der Zeitschrift “Philatelie”
- kostenlose Möglichkeit zur Schaltung von Ankauf-, Tausch- oder Such-Kleinanzeigen in der Philatelie
- kostenlose Nutzung der Vereinsbibliothek (die aktuell deutlich aufgewertet wird)
- integrierte Mitgliedschaft im Landesverband Südwerst und dem BdPh
- Möglichkeit der Teilnahme an Wettbewerbsausstellungen
- ermäßigter Eintritt zu philatelistischen Veranstalungen
- Vorträge und Workshops zu philatelistischen Themen
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Hilfe beim Sammlungsaufbau
- gesellige Veranstaltungen
- monatliche Tauschabende
und einigem mehr!"